Die sorgfältige Projekt- und Quartierentwicklung gehört zu den Kernkompetenzen der Reisch Gruppe. Wir gehen dabei gerne weit über das Erwartete hinaus, um die bestmögliche Lösung zu finden. Während wir die Chancen und Risiken jedes Schrittes berücksichtigen, liegt unser Fokus auf der hochwertigen Planung und Ausgestaltung neuer Immobilien und Wohnumgebungen.
Ein Konzept samt Aufteilung für unerschlossene Gebiete zu entwickeln, ist eine Leidenschaft für uns. In der Vergangenheit haben wir unterschiedlichste Gebiete erfolgreich geplant und erschlossen. Dass dadurch auch die angrenzenden Wohnareale aufgewertet werden, ist für uns Teil der städtebaulichen Verantwortung, die wir tragen. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei Ihren individuellen Ansprüchen und Kriterien, die wir mit städtebaulichen Hintergründen in Einklang bringen. Das Ergebnis: ein angenehmes, nachhaltiges Wohn- oder Arbeitsumfeld.
Greifbar zu machen, dass eine qualitative städtebauliche Quartierentwicklung nicht auf Kosten der Umgebung gehen muss, gehört zu unserem Bewusstsein
für ein umfassendes Konzept. Der „Ökologische Fußabdruck“ hilft uns dabei, nachhaltige Baumaßnahmen aktiv zu messen. Im rücksichtsvollen Umgang mit allen Flächen versuchen wir, den Bedarf an Energie und die Ressourcennutzung so gering wie möglich zu halten - und das auf lange Sicht.
Die Herausforderung bei der Projektentwicklung besteht darin, einzigartige, passende Lösungen zu finden. Wir scheuen davor nicht zurück und beantworten dabei auch die wirklich wichtigen Fragen: Ist es ästhetisch, aber auch praktisch genug? Arbeiten wir effizient? Stimmt die Qualität der Materialien bei der Umsetzung? Agieren wir umweltfreundlich? Und - sind wird pünktlich und im Budget?
Die Reisch Gruppe vereint die Expertise aus über zwei Jahrzehnten im Bauwesen mit dem Wissen und der Vision, neue Technologien, Materialien und innovatives Design für große und kleinere Stadtbezirke greifbar zu machen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren öffentlichen und privaten Bauherren zusammen, um die Ziele sorgfältig umzusetzen und Quartiere zu entwickeln, die das große Bild aufwerten und moderne Umgebungen schaffen.